Terms and Conditions

Terms and Conditions (T&Cs)

for the website "Shards of Gods"

§ 1 Scope and Contractual Partner (1) These Terms and Conditions (hereinafter referred to as "T&Cs") govern the use of the website "Shards of Gods" (hereinafter referred to as "Website") as well as the conditions for subscribing to the newsletter and purchasing pre-order bonuses. (2) The provider of the website is: Mad Lizard Games UG

Am Hauptbahnhof 16

MEET/N/WORK 2 - Frankfurt GmbH (Germany)

60329 Frankfurt am Main

Phone: +49 176 21 751 688

E-Mail: [email protected]

(3) These T&Cs apply to all users of the Website, particularly those who subscribe to the newsletter and/or purchase pre-order bonuses. They apply to both consumers and businesses under German, European, and US law. (4) By using the Website or utilizing the offered services, the user agrees to these T&Cs. If the user does not agree to these terms, they are not permitted to use the Website.

§ 2 Services (1) The Website offers the option to subscribe to a newsletter. The newsletter provides updates, developments, and exclusive content related to the board game "Shards of Gods." (2) Users can purchase special pre-order bonuses for a payment of 1 USD. These bonuses may be digital or physical in nature or offer symbolic advantages granted before or as part of the official Kickstarter crowdfunding campaign launch. (3) The purchase of pre-order bonuses does not constitute a purchase contract for the physical board game "Shards of Gods." The game itself will be independently financed via a Kickstarter crowdfunding campaign and is not part of the services offered on this Website. (4) The information on the Website regarding the board game and the pre-order bonuses is for informational purposes only and does not constitute legally binding offers.

§ 3 Newsletter Subscription (1) Subscribing to the newsletter requires providing a valid email address and subsequently confirming the subscription via the double opt-in process. (2) By subscribing, the user agrees that their email address will be used to send the newsletter. The email address will only be shared with third parties in accordance with the Privacy Policy. (3) Users may unsubscribe from the newsletter at any time via the unsubscribe link included in each newsletter. Upon unsubscribing, the user's email address will be removed from the distribution list.

§ 4 Payment and Pre-Order Bonus Processing (1) The purchase of pre-order bonuses requires a one-time payment of 1 USD. (2) Payments are processed exclusively through the payment service provider Stripe. By making a payment, the user agrees to Stripe's terms of use and privacy policy. (3) Upon successful payment, the user is entitled to receive the pre-order bonus. The delivery date will be communicated to users at a later time. (4) If the board game "Shards of Gods" does not go to market, the user is entitled to a full refund of the payment made. Additional claims for damages are excluded.

§ 5 Right of Withdrawal for EU Users (1) Consumers under § 13 of the German Civil Code (BGB) generally have the right to withdraw from their contract declaration within 14 days without giving reasons, provided it is a purchase contract under German law. (2) If the pre-order bonuses involve digital content made available immediately after payment, the user expressly waives their right of withdrawal under § 356 Para. 5 BGB.

§ 6 Liability Limitations (1) The provider is fully liable for intent and gross negligence. (2) For slight negligence, the provider is only liable for the breach of essential contractual obligations that are necessary for fulfilling the contract, as well as for injury to body, life, or health. In such cases, liability is limited to the foreseeable, typical contractual damage. (3) Any further liability of the provider is excluded, particularly for indirect damages, lost profits, or other consequential damages.

§ 6a Warranty and Liability Limitation Under US Law (1) To the extent permitted by law, all services and digital content are provided "as is" and without any express or implied warranty. (2) The provider makes no guarantee of availability, accuracy, or error-free operation of the Website or the offered digital content. (3) Different product liability laws apply in the United States. The provider is not liable for consequential damages resulting from the use of digital content unless caused by gross negligence or intent. (4) Liability for personal injury or damages due to gross negligence remains unaffected where mandated by US federal law or state laws.

§ 7 Payment Processing and Refunds (1) All payments are processed through the payment service provider Stripe. The provider assumes no liability for issues caused by Stripe or a bank. (2) Users in the US have the right, under Stripe's guidelines, to request a chargeback from their bank or credit card provider within a specific timeframe. In the event of a chargeback, entitlement to pre-order bonuses is forfeited. (3) If the board game "Shards of Gods" does not go to market, refunds will be issued exclusively via the original payment method, unless legal requirements mandate otherwise. (4) Further claims, particularly for damages for lost profits or consequential damages, are excluded to the extent permitted under US law.

§ 8 Electronic Communication and Contract Acceptance (1) By using the Website and making a payment, the user agrees that all communication with the provider may occur electronically. (2) Electronic notifications, including emails and messages on the Website, have the same legal effect as written documents. (3) The contract is concluded upon confirmation of payment. A separate physical signature is not required.

§ 9 General User Obligations (1) Users of the Website "Shards of Gods" are obligated to use the services and content offered only within the framework of applicable legal regulations and these T&Cs. (2) Users must keep their login credentials (if applicable) secure and must not allow third parties to access their account. The provider assumes no liability for damages caused by unauthorized use. (3) Users are obligated not to provide false or misleading information during registration, payment, or use of the services. (4) Any actions aimed at impairing or manipulating the functionality of the Website are prohibited.

§ 9a Prohibited Actions (1) Users are prohibited from using the Website for unlawful, fraudulent, or unethical purposes. This includes, but is not limited to:

  1. Uploading, distributing, or promoting illegal, discriminatory, or violent content;
  2. Using bots, scripts, or other automated processes to manipulate the Website;
  3. Circumventing security measures or access restrictions;
  4. Unauthorized use of third-party payment information or account data;
  5. Sending spam, phishing attempts, or any form of unsolicited advertising. (2) Users must not violate copyrights, trademarks, or other proprietary rights, particularly by publishing or sharing protected content without authorization. (3) Harassment or threats toward other users or third parties are strictly prohibited. This includes offensive, discriminatory, or defamatory statements. (4) Using the Website to commit or promote crimes or fraudulent activities will result in the immediate suspension of the user account and may lead to legal consequences.

§ 9b Sanctions for Violations (1) The provider reserves the right to take appropriate measures in the event of violations of these rules, including:

  1. Temporary or permanent suspension of the user account;
  2. Reporting serious violations to the appropriate authorities;
  3. Initiating legal proceedings to enforce rights. (2) If a user causes damages through their actions, the provider may assert claims for damages. (3) The enforcement of these sanctions is at the sole discretion of the provider and considers the severity of the violation.

§ 10 Data Protection (1) The provider processes users' personal data in accordance with applicable data protection regulations (GDPR and BDSG). (2) Users have the right to request information about stored data and to request the deletion or correction of their personal data. (3) A detailed Privacy Policy is available on the Website.

§ 10a Data Protection and Security Under US Law (1) The provider is committed to complying with the California Consumer Privacy Act (CCPA) and similar data protection laws of other US states. (2) Users have the right to request the deletion of their data, request a copy of their stored data, and object to the sharing of their data with third parties. (3) Users' personal data is not sold or rented to third parties unless required by law or a court order. (4) The Website uses cookies and tracking technologies. Users can adjust their preferences via the Website's privacy settings.

§ 11 Choice of Law and Jurisdiction (1) The laws of the Federal Republic of Germany apply, unless mandatory statutory provisions dictate otherwise. (2) For users residing in the US, the applicable consumer protection laws of their state of residence apply additionally. (3) The place of jurisdiction for all disputes arising from or related to these T&Cs is the provider's registered office, unless the user is a consumer residing in another country.

§ 11a Applicable Law and Consumer Rights in the US (1) For users residing in the United States, the applicable consumer protection laws of their state of residence apply additionally. (2) The Website is subject to the provisions of the Federal Trade Commission Act (FTC Act), which prohibits deceptive or unfair business practices. (3) Users in California have additional rights under the California Consumer Privacy Act (CCPA), including the right to information, deletion, and restriction of the transfer of their personal data. (4) Some US states have their own regulations on the right of withdrawal, which may apply under certain conditions. Reference is made to the statutory provisions of the states.

§ 12 Arbitration and Dispute Resolution in the US (1) All disputes arising from or related to these T&Cs are subject to binding arbitration under the rules of the American Arbitration Association (AAA). (2) The arbitration will take place in the state where the user resides or another mutually agreed location. (3) Users expressly waive their right to file class actions against the provider, where permissible under applicable state laws.

§ 13 Amendments to the T&Cs (1) The provider reserves the right to amend these T&Cs at any time. (2) Users will be informed of changes in a timely manner. Continued use of the Website constitutes acceptance of the amended terms.

§ 14 Final Provisions (1) Should any provision of these T&Cs be invalid or unenforceable, the remaining provisions remain unaffected. (2) These T&Cs take effect upon their publication on the Website.

Effective Date: January 30, 2025




Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

für die Webseite "Shards of Gods"


§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Nutzung der Webseite "Shards of Gods" (nachfolgend "Webseite") sowie die Bedingungen für die Anmeldung zum Newsletter und den Erwerb von Vorbestellerboni.

(2) Anbieter der Webseite ist die 

Mad Lizard Games UG

Am Hauptbahnhof 16

MEET/N/WORK 2 - Frankfurt GmbH 

60329 Frankfurt am Main (Deutschland)

Tel. +49 176 21 751 688

E-Mail: [email protected]


(3) Diese AGB gelten für alle Nutzer der Webseite, insbesondere für Personen, die sich für den Newsletter anmelden und/oder Vorbestellerboni erwerben. Sie gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen im Sinne des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Rechts.

(4) Mit der Nutzung der Webseite oder der Inanspruchnahme der angebotenen Dienste erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden. Sofern der Nutzer mit diesen Bedingungen nicht einverstanden ist, ist ihm die Nutzung der Webseite nicht gestattet.

§ 2 Leistungen 

(1) Die Webseite bietet die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert über Neuigkeiten, Entwicklungen und exklusive Inhalte zum Brettspiel "Shards of Gods".

(2) Nutzer können gegen eine Zahlung von 1 US-Dollar besondere Vorbestellerboni erwerben. Diese Boni können digitaler oder physsicher Natur sein oder symbolische Vorteile bieten, die vor oder im Rahmen des offiziellen Starts der Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gewährt werden.

(3) Der Erwerb von Vorbestellerboni stellt keinen Kaufvertrag über das physische Brettspiel "Shards of Gods" dar. Das Spiel selbst wird unabhängig über eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter finanziert und ist nicht Teil der gegenständlichen Leistung dieser Webseite.

(4) Die auf der Webseite dargestellten Informationen zum Brettspiel und den Vorbestellerboni dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar.

§ 3 Anmeldung zum Newsletter

(1) Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und die anschließende Bestätigung der Anmeldung durch das Double-Opt-in-Verfahren.

(2) Der Nutzer erklärt sich durch die Anmeldung damit einverstanden, dass seine E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters genutzt wird. Eine Weitergabe der E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Datenschutzerklärung.

(3) Der Nutzer kann sich jederzeit durch den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink von der Zusendung abmelden. Nach der Abmeldung wird die E-Mail-Adresse des Nutzers aus dem Verteiler entfernt.

§ 4 Zahlung und Abwicklung des Vorbestellerbonus

(1) Der Erwerb der Vorbestellerboni erfolgt durch die Zahlung eines einmaligen Betrags in Höhe von 1 US-Dollar.

(2) Die Zahlung wird ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Der Nutzer erklärt sich mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Stripe einverstanden.

(3) Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Nutzer einen Anspruch auf den Vorbestellerbonus Der Zeitpunkt der Bereitstellung wird den Nutzern zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

(4) Sollte das Brettspiel "Shards of Gods" nicht auf den Markt kommen, hat der Nutzer das Recht auf eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags. Darüberhinausgehender Schadensersatz ist jedoch ausgeschlossen.

§ 5 Widerrufsrecht für Nutzer in der EU

(1) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben grundsätzlich das Recht, ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern es sich um einen Kaufvertrag im Sinne des deutschen Rechts handelt.

(2) Sofern es sich beim Erwerb der Vorbestellerboni um digitale Inhalte handelt, die sofort nach Zahlung bereitgestellt werden, verzichtet der Nutzer ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

§ 6 Haftungsbeschränkungen

(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, die für die Erfüllung des Vertrags wesentlich ist sowie bei der Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit. In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Eine weitergehende Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen, insbesondere für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden.

§ 6a Gewährleistung und Haftungsbeschränkung nach US-Recht

(1) Soweit gesetzlich zulässig, werden alle Dienstleistungen und digitalen Inhalte "as is" und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt.

(2) Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit, Genauigkeit oder Fehlerfreiheit der Webseite oder der angebotenen digitalen Inhalte.

(3) In den Vereinigten Staaten gelten unterschiedliche Produkthaftungsgesetze. Der Anbieter haftet nicht für Folgeschäden, die durch die Nutzung der digitalen Inhalte entstehen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

(4) Die Haftung für Personenschäden oder Schäden aufgrund von grober Fahrlässigkeit bleibt unberührt, sofern dies nach US-Bundesrecht oder den Gesetzen eines Bundesstaates zwingend erforderlich ist.

§ 7 Zahlungsabwicklung und Rückerstattung 

(1) Alle Zahlungen werden über den Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Probleme, die durch Stripe oder eine Bank entstehen.

(2) Nutzer in den USA haben gemäß den Richtlinien von Stripe das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist eine Rückbuchung (Chargeback) bei ihrer Bank oder ihrem Kreditkartenanbieter zu beantragen. Im Falle einer Rückbuchung erlischt der Anspruch auf die Vorbestellerboni.

(3) Sollte das Brettspiel "Shards of Gods" nicht auf den Markt kommen, erfolgt eine Rückerstattung ausschließlich über das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine andere Vorgehensweise.

(4) Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden, sind ausgeschlossen, soweit dies nach US-Recht zulässig ist.

§ 8 Elektronische Kommunikation und Vertragsannahme

(1) Durch die Nutzung der Webseite und die Durchführung einer Zahlung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass sämtliche Kommunikation mit dem Anbieter elektronisch erfolgen kann.

(2) Elektronische Zustellungen, einschließlich E-Mails und Benachrichtigungen auf der Webseite, haben die gleiche rechtliche Wirkung wie schriftliche Dokumente.

(3) Der Vertragsschluss erfolgt mit Bestätigung der Zahlung. Eine gesonderte physische Unterschrift ist nicht erforderlich.

§ 9 Allgemeine Pflichten der Nutzer

(1) Die Nutzer der Webseite "Shards of Gods" verpflichten sich, die angebotenen Dienste und Inhalte nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften sowie gemäß diesen AGB zu nutzen.

(2) Die Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten (soweit vorhanden) sicher aufzubewahren und Dritten keinen Zugang zu ihrem Konto zu gewähren. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unbefugte Nutzung entstehen.

(3) Die Nutzer verpflichten sich, keine falschen oder irreführenden Angaben bei der Registrierung, Zahlung oder Nutzung der Dienste zu machen.

(4) Jegliche Handlungen, die darauf abzielen, die Funktionalität der Webseite zu beeinträchtigen oder zu manipulieren, sind untersagt.

§ 9a Verbotene Handlungen

(1) Den Nutzern ist es untersagt, die Webseite für rechtswidrige, betrügerische oder gegen die guten Sitten verstoßende Zwecke zu verwenden. Dies schließt insbesondere ein:

  1. Das Hochladen, Verbreiten oder Bewerben von illegalen, diskriminierenden oder gewaltverherrlichenden Inhalten,
  2. Die Nutzung von Bots, Skripten oder anderen automatisierten Prozessen zur Manipulation der Webseite,
  3. Das Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen oder Zugangsbeschränkungen,
  4. Die unbefugte Nutzung von Zahlungsinformationen oder Kontodaten Dritter,
  5. Das Versenden von Spam, Phishing-Versuchen oder jeglicher Art von unerwünschter Werbung.

(2) Nutzer dürfen keine Urheberrechte, Markenrechte oder andere Schutzrechte verletzen, insbesondere durch das unerlaubte Veröffentlichen oder Teilen geschützter Inhalte.

(3) Jegliche Form der Belästigung oder Bedrohung anderer Nutzer oder Dritter ist strengstens untersagt. Dies gilt insbesondere für beleidigende, diskriminierende oder diffamierende Äußerungen.

(4) Die Nutzung der Webseite zur Durchführung oder Förderung von Straftaten oder betrügerischen Handlungen führt zur sofortigen Sperrung des Nutzerkontos und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

§ 9b Sanktionen bei Verstößen

(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Regeln angemessene Maßnahmen zu ergreifen, darunter:

  1. Die temporäre oder dauerhafte Sperrung des Nutzerkontos,
  2. Die Meldung von schwerwiegenden Verstößen an die zuständigen Behörden,
  3. Die Einleitung rechtlicher Schritte zur Durchsetzung seiner Rechte.

(2) Sollte ein Nutzer durch sein Verhalten Schäden verursachen, kann der Anbieter Schadensersatzansprüche geltend machen.

(3) Die Durchsetzung dieser Sanktionen liegt im alleinigen Ermessen des Anbieters und erfolgt unter Berücksichtigung der Schwere des Verstoßes.

§ 10 Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO und BDSG).

(2) Nutzer haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen sowie die Löschung oder Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.

(3) Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf der Webseite abrufbar.

§ 10a Datenschutz und Datensicherheit nach US-Recht

(1) Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung des California Consumer Privacy Act (CCPA) und vergleichbarer Datenschutzgesetze anderer US-Bundesstaaten.

(2) Nutzer haben das Recht, die Löschung ihrer Daten zu beantragen, eine Kopie ihrer gespeicherten Daten anzufordern und der Weitergabe ihrer Daten an Dritte zu widersprechen.

(3) Personenbezogene Daten von Nutzern werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird durch eine gerichtliche Verfügung angeordnet.

(4) Die Webseite verwendet Cookies und Tracking-Technologien. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Präferenzen über die Datenschutzeinstellungen der Webseite anzupassen.

§ 11 Rechtswahl und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

(2) Für Nutzer mit Wohnsitz in den USA gelten ergänzend die jeweils anwendbaren Verbraucherschutzgesetze des Bundesstaates.

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer kein Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen Land ist.

§ 11a Anwendbares Recht und Verbraucherrechte in den USA

(1) Für Nutzer mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten gelten ergänzend die jeweils anwendbaren Verbraucherschutzgesetze des Bundesstaates.

(2) Die Webseite unterliegt den Bestimmungen des Federal Trade Commission Act (FTC Act), der irreführende oder unfaire Handelspraktiken untersagt.

(3) Nutzer in Kalifornien haben zusätzliche Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA), darunter das Recht auf Auskunft, Löschung und Einschränkung der Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten.

(4) Einige Staaten der USA haben eigene Vorschriften zum Widerrufsrecht, die unter bestimmten Bedingungen anwendbar sein können. Es wird auf die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesstaaten verwiesen.

§ 12 Schiedsverfahren und Streitbeilegung in den USA

(1) Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, unterliegen einem verbindlichen Schiedsverfahren gemäß den Regeln der American Arbitration Association (AAA).

(2) Das Schiedsverfahren findet in dem Bundesstaat statt, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz hat, oder an einem anderen vereinbarten Ort.

(3) Nutzer verzichten ausdrücklich auf ihr Recht, Sammelklagen gegen den Anbieter einzureichen, sofern dies nach den jeweiligen Bundesstaatengesetzen zulässig ist.

§ 13 Änderungen der AGB

(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

(2) Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Setzt der Nutzer die Nutzung der Webseite fort, gilt dies als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

§ 14 Schlussbestimmungen

(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.

(2) Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Webseite in Kraft.

Stand: 30. Januar 2025